Ein schwarzweiss Bild auf dem eineFrau hÀlt Zeigefinger vor den Mund
Blog / Geheimnisse erfolgreicher Regressionshypnose

Geheimnisse erfolgreicher Regressionshypnose

Astrid Krimmel und Stin-Niels Musche sprechen ĂŒber die Geheimnisse erfolgreicher Regressionshypnose

Heute sprechen wir mit dir ĂŒber die Regressionshypnose. Auch wenn du vielleicht keine Ahnung von der Regressionshypnose hast, darfst du jetzt aufmerksam zuhören. Denn das, was wir dir heute erzĂ€hlen, taucht, tief in das Thema ein, liefert dir HintergrĂŒnde, die auf allen Ebenen helfen.

Du kannst dir diesen Beitrag jetzt durchlesen oder hier einfach als Podcast anhören. 🙂

Wichtig ist dabei jedoch auch zu wissen, dass man auch ohne all diese Hintergrundinformationen sehr erfolgreich mit der Regression arbeiten kann, denn manchmal ist ja weniger mehr. Es geht um die Philosophie, um das praktische Anwenden des Werkzeuges. Und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ich habe jahrelang erfolgreich mit der Regression gearbeitet, bevor ich anfing mehr ĂŒber die HintergrĂŒnde zu verstehen und ich denke, das macht den Erfolg aus. Arbeite damit. Ich ziehe jetzt hier mal den Vergleich zum Schwimmen. Du kannst schwimmen aus einem Buch lernen, du kannst viel ĂŒber die richtigen BewegungsablĂ€ufe, das richtige Atmen und so lernen, aber wenn du nicht ins Wasser springst und losschwimmst, wirst du wohl nie wissen, wie es ist zu schwimmen.

Was ist Regressionshypnotherapie

Regressionshypnotherapie ist ein Prozess, bei dem man in vergangene Ereignisse zurĂŒckgeht, um innere Konflikte aufzulösen, die einer Person Schmerz und Leid verursachen. Aber es gibt eine Sache, die alle diese Ereignisse gemeinsam haben - sie sind fĂŒr die Bildung von Anteilen verantwortlich.  Das Geheimnis, wie du deinen Klienten helfen kannst, schmerzhafte Ereignisse aus der Vergangenheit aufzulösen, liegt in deiner FĂ€higkeit, mit Anteilen zu arbeiten.

Die Arbeit mit Anteilen ist eine Grundlage fĂŒr effektive Regressionshypnose.

Anteile sind auch als Sub-Persönlichkeiten oder Ich-ZustĂ€nde bekannt. Fritz Perls, der Vater der Gestalttherapie, erkannte, dass wir viele "Anteile" haben, die unsere Persönlichkeit ausmachen.  Die Funktion der Gestalttherapie war es, all diese Anteile als ein integriertes Ganzes zusammenzubringen.

Virginia Satir schuf ein Familientherapiesystem, das mit den Anteilen einer Person arbeitet.  Und einen Prozess, den sie "Parts Party" nannte, wobei mit mehreren Anteilen der Persönlichkeit gleichzeitig gearbeitet werden kann.

Charles Tebbets adaptierte diese Therapie fĂŒr den Gebrauch als hypnotherapeutischen Prozess und nannte sie "Parts Therapy". Er gab die Fackel an Roy Hunter weiter, der Tebbets Ansatz weiterhin lehrt. Sein Buch, Hypnosis for Inner Conflict Resolution: An Introduction to Parts Therapy ist speziell fĂŒr Hypnosepraktiker geschrieben.

Unterscheidung zwischen Anteilen und Ego-States

Wir unterscheiden zwischen Anteilen und Ego-States.

Parts sind alle Anteile der Persönlichkeit, die die Kritische FakultÀt des Geistes bilden. Sie sind alle Anteile der Persönlichkeit, die zusammen die Weltsicht einer Person erzeugen. Es ist unsere Linse auf das Leben, die entscheidet, was wir sehen. Und das alles basiert auf unseren Lebenserfahrungen.

Wenn ein Anteil die FĂŒhrung ĂŒbernimmt, wird er "exekutiv". Dann wird er zu einem "Ego-Zustand". Die Person verkörpert unbewusst einen "Zustand", der die Aufzeichnung ausdrĂŒckt, die von diesem spezifischen Anteil von ihr gehalten wird.  

Das ist der Grund, warum sich eine Person unter bestimmten UmstĂ€nden sehr jugendlich oder kindisch fĂŒhlen kann. Es ist nicht die Gesamtheit ihrer Persönlichkeit, sondern lediglich eine Sichtweise.  

Das Problem ist, dass es normalerweise keine "erwachsene" oder rationale Perspektive ist. Es ist eine Aufzeichnung der Gedanken und GefĂŒhle und Reaktionen, die mit bestimmten Ereignissen aus der Vergangenheit verbunden sind, die die Bildung des Anteils verursacht haben. Es ist ein Echo aus der Vergangenheit.

Regressionshypnotherapie ist ein Prozess des ZurĂŒckverfolgens zum Moment des Entstehens und der Auflösung des inneren Konflikts, der im Leben einer Person Leid erzeugt. So ist die Arbeit mit Anteilen wirklich eine Grundlage fĂŒr das, was wir tun.

Einer der einfachsten Wege zu lernen, wie man mit Anteilen arbeitet, ist die Arbeit mit deinen TrÀumen. Jeder Anteil deines Traumes ist ein Anteil von dir. Die Arbeit mit deinen TrÀumen kann dir also helfen, deine FÀhigkeiten als Hypnotherapeut zu verfeinern.

Es gibt viele Systeme, die mit Anteilen arbeiten.

Die Erforschung eines oder mehrerer dieser Systeme kann dir helfen, bessere Ergebnisse in deinen Sitzungen mit Klienten zu erzielen. Zum Beispiel sind Voice Dialogue Work (Hal und Sidra Stone) der deutsche Titel ist: Du bist viele. Das 100fache Selbst und seine Entdeckung durch die Voice-Dialogue-Methode und Internal Family Systems Therapy (Richard Schwartz) Systeme fĂŒr die Arbeit mit Anteilen der deutschie Titel ist: Systemische Therapie mit der inneren Familie VollstĂ€ndig ĂŒberarbeitete Neuausgabe

John und Helen Watkins veröffentlichten die Ergebnisse einer Studie in "Ego States: Theory & Therapy" (hier findest du das deutsche Buch) an der Stanford University. Wir empfehlen dieses Buch sehr als Grundlage fĂŒr die Arbeit mit Anteilen in der Hypnose.

Die Transaktionsanalyse (TA)

Ein weiterer Ansatz fĂŒr die Arbeit mit Anteilen ist die Transaktionsanalyse (TA). Die TA definiert die 3 PrimĂ€ren Anteile, mit denen wir in der Regression routinemĂ€ĂŸig arbeiten.  "I'm OK - You're OK" von Thomas Harris ist eine hervorragende Fibel ĂŒber diese Anteile.

Der Anteil des Kindes

Der elterliche Anteil

Der Erwachsenenteil.

Die Teile-Theorie erkennt an, dass alle Teile gut sind.

Die Anteile bilden sich als Reaktion auf frĂŒhe Erfahrungen im Leben. Situationen, die als stressig empfunden wurden (z.B. verwirrend oder beĂ€ngstigend fĂŒr das Kind), fĂŒhrten dazu, dass sich Anteile als BewĂ€ltigungsmöglichkeiten bildeten.  Sie dienen also einem positiven Zweck.

Denke an diese Anteile als "Aufzeichnungen" von tatsĂ€chlichen, gemachten Erfahrungen. Mit der Zeit entwickeln sie sich zu einem Reaktionsmuster. Mit der Regressionshypnotherapie gehen wir zurĂŒck zu dem Moment, in dem diese Anteile entstanden sind.

Mit der Zeit werden diese erlernten Reaktionen automatisch und an bestimmte Trigger gebunden. Wenn wir also unter Druck stehen, werden bestimmte Anteile automatisch nach vorne treten und die Verantwortung ĂŒbernehmen. Und reagieren auf die Situation. Sie werden zu "FĂŒhrungskrĂ€ften". SpĂ€ter kann sich eine Person ziemlich verwirrt fĂŒhlen, wenn sie erkennt, dass ihr bewusster, denkender Verstand vorĂŒbergehend nicht die Kontrolle ĂŒber ihr Verhalten hatte.

Regressionshypnose ist ein Prozess, bei dem du in vergangene Ereignisse zurĂŒckgehst, damit du innere Konflikte, die sich als Anteile gebildet haben, auflösen kannst.  Das Geheimnis, deinen Klienten zu helfen, liegt in deiner FĂ€higkeit, mit Anteilen zu arbeiten.  Anteile sind auch bekannt als Sub-Persönlichkeiten oder Ego-ZustĂ€nde.

Sie sind Anteile der Persönlichkeit einer Person. Jeder hat einen bestimmten Standpunkt.  Und zusammen erzeugen alle Anteile der Persönlichkeit die Weltsicht einer Person.

Anteile drĂŒcken sich oft als automatische Reaktionen aus. Wenn ein Anteil getriggert wird, ĂŒbernimmt er das Kommando und das kann dazu fĂŒhren, dass sich die Person außer Kontrolle fĂŒhlt.

Das Innere Kind ist ein Anteil.

John Bradshaw hat die Arbeit mit dem Inneren Kind in den 1990er Jahren populĂ€r gemacht.  Sie löste eine Selbstheilungsbewegung aus, die im besonderen sexuellen Missbrauch aus der Ecke holte und thematisierte. Das war damals bemerkenswert, denn der sagen wir mal durchschnittliche, gewöhnliche Mensch denkt selten ĂŒber seine Kindheit nach und wie diese ihn beeinflusst hat. Aber, die Menschen wollen natĂŒrlich dennoch Heilung fĂŒr ihre Probleme oder Verhaltensweisen.

Damals brachte dieser Trend eine Menge GeschĂ€ft fĂŒr Therapeuten und je mehr wir Menschen darĂŒber nachdenken, desto mehr werden wir erkennen, dass Hilfe hĂ€ufig nötig ist. Aber wir sind eben auch gut im VerdrĂ€ngen, bis sich ungewĂŒnschte Verhaltensmuster zeigen. Ich weiß das, weil das das Thema war, wie ich selbst zur Hypnose kam und es war gar keine belastende Problematik, aber das ist eine andere Geschichte.

Inner Child Work, also die Arbeit mit dem inneren Kind holte sexuellen Missbrauch aus der Ecke. Sie machte es okay, ĂŒber den unvorstellbaren und unsĂ€glichen Schmerz der Kindheit zu denken und zu sprechen. 

Fritz Perls Ansatz der Traumarbeit kann dir helfen, deine eigene Arbeit der Selbstheilung zu tun. Und er kann dir in deiner Arbeit mit Klienten helfen, indem du deine FĂ€higkeiten zur Aufdeckung und zum Dialog mit den Anteilen verfeinerst, besonders mit den Kind- und Elternanteilen, die in Regressionssitzungen auftauchen.

Die Anteile der Eltern sind Aufzeichnungen von Ă€ußeren Ereignissen.

Sie reflektieren die Dinge, die zum Kind gesagt oder getan wurden.  Oder was dem Kind zu dieser Zeit vorgelebt wurde.

Innere Anteile des Kindes sind innere Reaktionen auf das, was zu der Zeit geschah. Die kindlichen Anteile verkörpern die Wahrnehmungen, Gedanken und GefĂŒhle im Körper des Kindes.

Situationen, die vom Kind als stressig oder bedrohlich empfunden wurden, fĂŒhrten dazu, dass sich Anteile als BewĂ€ltigungsmöglichkeit bildeten. Diese erlaubten dem Kind zu ĂŒberleben, indem es sich an seine Umgebung anpasste. Mit der Zeit werden diese Reaktionen automatisch.

Da die oberste Direktive des Unterbewusstseins ist, das Kind zu schĂŒtzen, können diese automatischen Reaktionen getriggert werden. Das Unterbewusstsein versucht, das Kind zu schĂŒtzen, welches der Klient einmal war. Es erkennt nicht, dass der Klient ein Erwachsener ist.

Es steckt in dem Echo fest. Wenn du also die Situation lokalisierst, die zur Bildung eines Anteils gefĂŒhrt hat, kannst du die Sicherheit bieten, die im ursprĂŒnglichen Ereignis fehlte.  Du kannst erwachsene Ressourcen einbringen, die fĂŒr das Kind zu dieser Zeit nicht zugĂ€nglich waren.

Wenn der Anteil von der Energie des Ereignisses, in dem er gefangen war, befreit wird, werden die unerwĂŒnschten Muster, die deinem erwachsenen Klienten Kummer bereitet haben, losgelassen, und Heilung geschieht.

Bei der Heilung geht es nicht darum, einen Anteil einer Person loszuwerden. Bei der Heilung geht es darum, alle Anteile zu akzeptieren. Es geht darum, alle Anteile dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. Harmonisch. Als ein integriertes ganzes. Dies erlaubt einer Person, sich in Kontrolle darĂŒber zu fĂŒhlen, wie sie denkt, fĂŒhlt und sich verhĂ€lt.

Die wichtigsten Anteile bildeten sich vor dem Ausbilden der Kritischen FakultÀt oder auch dem kritischen Faktor des Geistes.

Die meisten dieser "Aufzeichnungen" wurden vor dem Alter von 5-6 Jahren geformt (manche sagen vor 24 Monaten).  Diese Anteile bildeten sich als Antwort auf die spezifischen BedĂŒrfnisse des Kindes in einer bestimmten Situation. Ihr Zweck ist also immer positiv.

Wo sie problematisch werden können, ist, wenn sie stecken bleiben. Sie bleiben stecken, weil das Kind nicht genĂŒgend UnterstĂŒtzung hat. Oder die Ressourcen, die es brauchte, um zu verstehen, was passiert ist. Oder um effektive Strategien zu entwickeln, um wichtige BedĂŒrfnisse zu befriedigen.

Nicht in der Lage zu sein, den Sinn der Dinge zu verstehen oder Maßnahmen zu ergreifen, um die eigenen BedĂŒrfnisse zu erfĂŒllen, ist eine Bedrohung fĂŒr das Überleben. Der Anteil bildete sich in einem Versuch, sich um die BedĂŒrfnisse des Kindes zu kĂŒmmern. Und hat weiter versucht, diese Rolle zu erfĂŒllen, nur mit der Weisheit und den Ressourcen des Kindes in diesem Alter. So blieb es in der Zeit stecken.

Betrachte sie als BewÀltigungsstrategien.

Virginia Satir identifizierte vier hÀufige Muster, die sie "Haltungen" nannte. Dies sind Verteidigungsstrategien. Denke an sie als BewÀltigungsstrategien. Laut Satir wird eine Person, die unter Stress steht, dazu neigen, auf eine von vier Arten zu reagieren. Sie nehmen eine Haltung ein, die entweder beschwichtigend, beschuldigend, super-analytisch oder ignorant ist.

Beschwichtigen ist ein Muster des Wohlwollens.

Beschuldigen ist ein Muster des Grolls. Es ist das Festhalten an MissstÀnden. Und Fehlersuche.

Super-analytisch ist ein echtes Linkshirn-Muster. Die Person mit dieser BewÀltigungsstrategie beharrt auf Vernunft und Logik.

Ignorant ist ein sehr desorganisiertes und Àngstliches Muster, das unberechenbar sein kann.

In dem Buch Celestine Prophecy identifizierte James Redfield vier Ă€hnliche Muster, die er "Kontrolldramen" nannte. Er beschrieb diese Reaktionen als Wege, wie eine Person versucht, Energie zu bekommen, wenn sie sich machtlos fĂŒhlt.

Redfield nennt diese vier Kontrolldrama-Muster das Armes-Ich-, das Verhör-, das EinschĂŒchterungs- und das Unnahbar-Muster.

Das Armes-Ich-Muster benutzt Jammern und Klagen als einen Weg, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Aufmerksamkeit gibt der Person, die sich machtlos fĂŒhlt, Energie.

Das Verhör-Muster verwendet Fragen, die Vernunft und Logik erfordern.

Das EinschĂŒchterungs-Muster verwendet Aggression und Mobbing-Taktiken. Diese autoritĂ€re Haltung gibt ein GefĂŒhl der Kontrolle.

Das Unnahbar-Muster ist ein Muster des RĂŒckzugs. Es ist die Art und Weise, wie die Person Energie bekommt, wenn sie sich entmachtet fĂŒhlt.

Dies sind "konditionierte Reaktionen".

Sie zeigen an, wie die Person frĂŒh im Leben gelernt hat, mit stressigen Situationen umzugehen. Stell dir das als ein Echo aus der Vergangenheit vor. Als solches kann es zu dem zurĂŒckverfolgt werden, was auch immer in der Vergangenheit passiert ist, um die Bildung des Anteils ĂŒberhaupt erst zu verursachen.

Wenn Anteile der Persönlichkeit feststecken und versuchen, ihre BedĂŒrfnisse zu befriedigen, ist der Klient aus der Zeit gefallen. Sie versuchen immer noch, nur mit den Ressourcen des Kindes zurechtzukommen. Das liegt daran, dass, soweit es das Unterbewusstsein betrifft, das, was damals passiert ist, immer noch passiert.  Es ist diese Eigenschaft des Unterbewusstseins, die die Regressionsarbeit möglich macht.

Die Zeit ist ein Konstrukt des Bewusstseins, das die Zeit benutzt, um Informationen und Ereignisse zu organisieren und ihnen einen Sinn zu geben. Das ist seine primÀre Funktion - den Dingen einen Sinn zu geben. Und der Mensch ist ein Sinnstifter.

Das Unterbewusste hingegen hat die Vernunft und Logik des Kindes. Es ist zeitlos. Und das Unterbewusstsein hat kein Problem damit, dass ein Mensch gleichzeitig fĂŒnf Monate, fĂŒnf Jahre und fĂŒnfzig Jahre alt ist.

Wenn du einen Klienten in ein vergangenes Ereignis regressierst, geht er nirgendwo hin.

Du bringst nur dieses "Paket" an Informationen hoch ins Bewusstsein. Einmal ins Bewusstsein gebracht, kann es mit erwachsener Vernunft und Logik neu untersucht werden.

Bei der Heilung geht es darum, einer Person dabei zu helfen, sich wieder mit dem zu verbinden, was sie war, bevor das Kind diese Bedrohung zum ersten Mal wahrgenommen hat. Es ist, bevor sie wussten, wie es ist, sich verwirrt, unvorbereitet, verĂ€ngstigt oder hilflos zu fĂŒhlen. Mit anderen Worten, vor dem Initial Sensitizing Event (ISE).

Das Grundproblem ist, dass frĂŒhe Erfahrungen in unserem Leben dazu gefĂŒhrt haben, dass wir uns von uns selbst abgekoppelt haben.

Wir haben uns von dem Bewusstsein getrennt, wer wir wirklich sind - in unserem Kern.  Wir sind nie wirklich von unserem Kernzustand getrennt.  Aber unser Bewusstsein dafĂŒr wurde blockiert.

Dieses GefĂŒhl der Abtrennung wird oft als ein GefĂŒhl von "etwas fehlt."

Ereignisse in der Vergangenheit haben uns dazu veranlasst, bestimmte Entscheidungen ĂŒber uns selbst, andere und das Leben im Allgemeinen zu treffen. Viele dieser Entscheidungen wurden vor der Bildung der Kritischen FakultĂ€t des Geistes getroffen. Das ist lange, bevor wir alt genug waren, um der Welt einen Sinn zu geben.

Geschrieben von Stin-Niels Musche am 25. September 2021
Stin-Niels Musche ist Hypnosetherapeut und Hypnoseausbilder. Seit 2009 in eigener Praxis tĂ€tig, begleitet er Patienten aus allen möglichen Ecken der Welt. Die Hypnosetherapie ist auf Deutsch und Englisch möglich. Die schelmische, ungezwungene und lockere Art von Stin-Niels hilft den Patienten sich schnell zu öffnen, so dass die Hypnosetherapie Ă€ußerst effizient genutzt werden kann und keine Zeit mit weniger wichtigen Dingen verschwendet wird, das Ziel bzw. den VerĂ€nderungswunsch des Patienten immer klar im Fokus.
Hypno School KG hat 4,93 von 5 Sternen 243 Bewertungen auf ProvenExpert.com
menuchevron-downarrow-right