Mit viel Sorgfalt und Praxisbezug entwickeln seit 2009 erfahrene Hypnotherapeuten die Hypnoseskripte der Hypno School. Unsere Skripte richten sich an Therapeuten, die ihre Klienten bei den unterschiedlichsten Anliegen unterstützen möchten. Sie können entweder als vollständige Vorlage für eine komplette Hypnosesitzung oder ergänzend zu anderen Methoden eingesetzt werden.
Kurzbeschreibung: Diese Hypnose-Sitzung wurde speziell für Menschen im frühen Stadium von Alzheimer entwickelt. Sie hilft dabei, den Geist aktiv zu halten, Entspannung zu fördern und positive Veränderungen im Unterbewusstsein zu unterstützen. Die Hypnose kann dabei helfen, den Fortschritt der Demenz zu verlangsamen, ersetzt jedoch keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
Unsere Hypnose-Skripte sind so aufgebaut, dass du das Beste aus jeder Hypnosesitzung herausholen kannst. Mit Techniken wie inspirierenden Metaphern, kraftvollen Visualisierungen, Anchoring und Future Pacing maximierst du den Nutzen deiner hypnotischen Suggestionen.
Nach dem Kauf kannst du die Skripte einfach als PDF herunterladen. Denk aber daran, sie immer an deinen Klienten anzupassen und bei Bedarf zu erweitern – jede Sitzung ist schließlich individuell.
Als kleines Extra bekommst du zu jedem Skript Lernvideos von Stin-Niels Musche. Darin zeigt er dir, wie du Suggestionen richtig „compoundest“ – also so kombinierst und verstärkst, dass sie noch wirkungsvoller werden.
Wir erweitern unser Angebot regelmäßig mit neuen Skripten. Abonniere unseren Newsletter und du erfährst als Erster, wenn es Nachschub gibt. Du kannst die Skripte einzeln kaufen oder dich bei unserem Hypno Campus+ anmelden. Dort sind sämtliche Skripte enthalten.
Was ist ein Hypnoseskript?
Hypnoseskripte werden auch
als Hypnosetexte oder auch Suggestionstexte bezeichnet. Dabei handelt es
sich um einen ausformulierten Text für die Anwendung von Hypnose. Gerade für Anfänger
sind Hypnoseskripte oft eine hilfreiche Ergänzung und geben ein
gewisses Maß an Sicherheit. Hypnoseskripte gibt es für fast jedes Anliegen, doch es ist wichtig zu wissen, dass sie nicht in allen Fällen die beste Lösung sind. Für Themen wie Gewichtsreduktion oder Angstauflösung haben sich Skripte besonders bewährt – vor allem bei der Arbeit mit Gruppen. In komplexeren psychotherapeutischen Bereichen kann eine individuell auf den Patienten abgestimmte Herangehensweise jedoch sinnvoller sein.
Hypnose Skripte werden vor allem in der Suggestionshypnose oder direkten Hypnose eingesetzt. Gleichzeitig können sie die Ergebnisse einer erfolgreichen Regressionshypnose ideal ergänzen.
Kann ich als Anfänger mit Hypnoseskripten arbeiten?
Ein Hypnoseskript ist für Anfänger der perfekte Einstieg, um ein Gefühl für Hypnose zu bekommen. Es nimmt dir den Druck und hilft dir, entspannter in die Sitzung zu gehen. Selbst Lampenfieber wird deutlich reduziert, denn ein Skript bietet dir einen klaren Rahmen und damit die Sicherheit, die du brauchst.
Bei der Hypno School bekommst du zu jedem Skript exklusive Lernvideos dazu. Stin-Niels Musche zeigt dir darin, wie du das volle Potenzial aus einem Skript herausholst – quasi den Turbolader für deine Hypnosearbeit. Das Ergebnis? Noch zufriedenere Klienten!
Klingt gut, oder? Wenn du gerade innerlich „Ja“ sagst, weißt du genau, was zu tun ist.
Dein Hypnose Ausbildungen von Hypno School
Unsere aktuellen Hypnose Ausbildungen zum Online oder Präsenz lernen
Heilpraktiker Ausbildung
Deine optimale Vorbereitung auf die amtliche Überprüfung beim Gesundheitsamt
€
4500
einmalig
Starte Deine Karriere als Heilpraktiker für Psychotherapie mit unserem umfassenden 9-monatigen Ausbildungsprogramm.
Besonders effizient Hypnose lernen – online und vor Ort
€
3234
einmalig
Lerne die Grundlagen der Hypnose in einem Online-Kurs, ganz bequem von zuhause aus. Vertiefe Dein Wissen anschließend mit praktischen Übungen an vier Seminartagen in Hamburg, München oder Fulda.
Mit der Entwicklung des Simpson Protocols revolutionierte Ines Simpson die Hypnosetherapie und die Arbeit mit dem Patienten innerhalb des Esdaile-Zustands – des hypnotischen Komas.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.