Blog / Bin ich hypnotisierbar?

Kann ich in Hypnose versetzt werden?

Es taucht immer wieder die Frage auf:

  • Bin ich hypnotisierbar?
  • Kann mich jemand in Hypnose versetzen?

Einfache und kurze Antwort: Ja. GrundsÀtzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Intelligenter heißt besser hypnotisierbar“ – stimmt das?

Je intelligenter jemand ist, desto einfacher ist er zu hypnotisieren. Der einzige Grund, warum Menschen nicht in Hypnose gehen ist, weil sie Angst davor haben. Oder weil sie vielleicht eine falsche Vorstellung von Hypnose haben.
Viele stellen vorab die Frage, ob das bei ihnen ĂŒberhaupt funktioniert.
Manche denken vielleicht, der Hypnotiseur könnte dir Kontrolle ĂŒber einen gewinnen und dann könnte man Dinge tun, die man eigentlich nicht machen möchte.

Hypnose ist etwas alltÀgliches

Jeder von uns kennt den Zustand der Hypnose aus dem normalen Alltagsleben.
Wenn man z. B. ein spannendes Buch liest und man ist gefesselt und gefangen in dieser Geschichte und man hat nicht gehört, dass der Nachbar in dieser Zeit den Rasen gemÀht hat. Man war so gefesselt von dem, was man erlebt hat, dass alles andere unwichtig war.
Manche spĂŒren das auch an der Arbeit, wenn sie im Flow sind z. B. am Computer und bemerken durch einen Blick auf die Uhr, wie schnell die Zeit vergangen ist. Und man fragt sich, was habe ich eigentlich die letzten zwei Stunden alles gemacht.

Jeder Mensch ist hypnotisierbar

Deshalb kann man diese Frage einfach beantworten: GrundsÀtzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar.
Es gibt aber Dinge, die einen davon abhalten können. Das können Angst oder falsche Vorstellungen ĂŒber die Hypnose.
Angst muss nicht immer die Angst vor der Hypnose sein. Das kann auch die Angst vor einem vermeintlichen Kontrollverlust sein.
Lass dir dazu sagen, dass niemand in Hypnose die Kontrolle ĂŒber sich verliert oder die Kontrolle abgibt. Es ist eher so, dass man mehr Kontrolle ĂŒber sich selbst hat, als in dem Zustand der „NormalitĂ€t“.

Hypnose hat mit Vertrauen zu tun

Das wichtigste ist: man muss sich selbst darauf einlassen.
Ich muss mir selbst sagen: Ich bin bereit, in die Hypnose zu gehen. Und dann kann ich auch ganz leicht in Hypnose gehen.
Dazu gehört auch das Vertrauen zu dem Therapeuten. Man sollte in sich selbst einfĂŒhlen, um sich selbst sicher zu sein, dass ich dem Therapeuten vertraue, um mich darauf einzulassen.
Man darf sich selbst motivieren und sich sagen: Ich vertraue dem Therapeuten und wir werden das zusammen gut schaffen.
Und dann lÀuft

Wie lange der Prozess dauert, in die Hypnose zu gehen, das ist sehr individuell.
Manche Menschen gehen sehr leicht in Hypnose und andere brauchen dazu ein bisschen mehr Übung und ein bisschen mehr Zeit.
Das ist eine Sache der Übung und des Vertrauens.

Geschrieben von Stin-Niels Musche am 17. August 2018
Stin-Niels Musche ist Hypnosetherapeut und Hypnoseausbilder. Seit 2009 in eigener Praxis tĂ€tig, begleitet er Patienten aus allen möglichen Ecken der Welt. Die Hypnosetherapie ist auf Deutsch und Englisch möglich. Die schelmische, ungezwungene und lockere Art von Stin-Niels hilft den Patienten sich schnell zu öffnen, so dass die Hypnosetherapie Ă€ußerst effizient genutzt werden kann und keine Zeit mit weniger wichtigen Dingen verschwendet wird, das Ziel bzw. den VerĂ€nderungswunsch des Patienten immer klar im Fokus.
Hypno School KG hat 4,93 von 5 Sternen 224 Bewertungen auf ProvenExpert.com
menuchevron-downarrow-right