Glaubst Du, dass deine schönste Hypnosegeschichte andere Menschen inspirieren oder helfen könnte? Inspirieren, sich mit dem Thema Hypnose als Therapieform zu beschĂ€ftigen? Dann kannst du diese Menschen jetzt ein StĂŒck weit an die Hand nehmen, sie begleiten und ihnen mit Deiner Geschichte helfen. Vielleicht fragst du dich jetzt, wie du dies tun kannst.
Unsere Astrid Krimmel hatte vor einigen Tagen eine spannende Idee, vor knapp einem Jahr erschien in der Fuldaer Zeitung ein Zeitungsartikel ĂŒber sie, ihre Praxis und die Hypnose. Auf diesen Artikel hat sie sehr viel positive Resonanz erhalten und noch heute kommen Menschen zu ihr in die Praxis, die diesen Artikel gelesen haben. Nun fragst du dich jetzt vielleicht gerade, was dieser Artikel mit dir und deiner schönsten Hypnosegesichte zu tun hat. Die Antwort ist ganz einfach.
Astrid hatte die Idee, dass wir gemeinsam mit dir ein Buch ĂŒber Hypnose schreiben. Kein Fachbuch. Denn FachbĂŒcher zum Thema Hypnose gibt es ja schon wie Sand am Meer. Was es jedoch nicht gibt, sind BĂŒcher, die eine Art Patienten- oder Klientenratgeber sind. Hier verschaffen wir Abhilfe und dafĂŒr brauchen wir Menschen wie dich. Menschen, die anderen Menschen Mut machen können. Menschen, die vielleicht ihr eigenes Leben schon mit Hypnose verĂ€ndert haben, oder, wenn du Therapeut bist, die Geschichte eines Menschen, dessen Leben sich durch Hypnose verĂ€ndert hat.
Wenn du also Patient oder Klient bist oder warst, schreibe uns deine Geschichte auf ein bis drei DIN-A4-Seiten, du kannst auch anonymisiert schreiben, wenn du deine Geschichte nicht mit deinem Namen verbunden sehen möchtest.
Bist du Hypnosetherapeut oder Hypnosecoach hast du wahrscheinlich schon viele groĂartige Geschichten der VerĂ€nderung von deinen Klienten und Patienten gehört oder gelesen. Die fĂŒr dich schönste Hypnosegeschichte ist es vielleicht wert in den Fokus der Ăffentlichkeit gebracht zu werden. Unter UmstĂ€nden fragst du dich ja jetzt, warum du dies tun solltest und was du davon hast, wenn du Co-Autor eines solchen Buches wirst. Die Antwort darauf ist ziemlich einfach. Du bekommst kostenfreie Werbung, denn natĂŒrlich darfst du dich in dem Buch kurz vorstellen, sodass der interessierte Leser Kontakt mit dir aufnehmen kann. Dieses Buch bzw. dieser Ratgeber zur Hypnosetherapie ist also fĂŒr dich ein bisschen Selbst-PR. Du brauchst dich also um nicht mehr als deine schönste Hypnosegeschichte zu kĂŒmmern. Den Rest ĂŒbernehmen Astrid Krimmel und ich. FĂŒr den um Rat suchenden schreiben wir Kapitel darĂŒber, was Hypnose ist, wie diese funktioniert, warum Hypnose funktioniert und wir stellen natĂŒrlich auch die verschiedenen Hypnosemethoden und Werkzeuge objektiv dar, sodass sich der Leser immer sein eigenes Bild und Urteil machen kann.
ZusÀtzlich werden wir unsere KanÀle in den sozialen Medien nutzen um dich, Deine Geschichte und das Buch zu promoten. Dadurch erhÀltst du zusÀtzliche Sichtbarkeit.
Du holst dir jetzt am besten eine Tasse Tee oder Kaffee, oder vielleicht sogar eine Tasse Kakao, setzt dich irgendwo entspannt hin und denkst einmal an deine bewegendste, beeindruckendste oder auch schönste Hypnosegeschichte, Hypnosesitzung oder die RĂŒckmeldung eines Klienten oder Patienten und bringst diese zu Papier. Dabei ist es egal, wie du schreibst. Wichtig ist nur, dass es ca. eine bis maximal vier DIN-A4-Seiten sind. ZusĂ€tzlich hast du eine halbe DIN-A4-Seite Platz um dich und deine Praxis bzw. deine Arbeit als Hypnosetherapeut oder Hypnosecoach vorzustellen. Der Leser hat also so die Möglichkeit dich zu finden und bzw. oder mit dir Kontakt aufzunehmen.
Wenn du deine Geschichte (max. 4 A4 Seiten) aufgeschrieben hast, sendest du diese bitte an buch (at) hypnoschool.EU wir werden dann Kontakt mit dir aufnehmen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Deine Geschichte sendest du uns bitte bis zum 15. MĂ€rz 2020.
Mehr dazu findest Du auch auf unserer Facebook-Seite.