Auf besondere Weise kommunizieren – dies ist durch Hypnose möglich, bei der die Menschen in einen Trancezustand versetzt werden. Es handelt sich also um einen schlafähnlichen Zustand völliger Entspannung. Als ganzheitliche Behandlungsform wirken Hypnosetherapien sowohl auf unseren Geist als auch auf unserer emotionalen Seite. Da das seelische und körperliche Befinden fest miteinander verbunden sind, nimmt Hypnose ebenso maßgeblich Einfluss auf unsere körperlichen Ebene. In einer Sitzung können daher problemlos die emotionalen Ursachen einer bestimmten Erkrankung festgestellt und ebenfalls behandelt werden. Mithilfe der Hypnose können somit Heilungsprozesse auf den insgesamt drei bedeutenden Ebenen erreicht werden: Es werden geistige, emotionale sowie körperliche Veränderungen in Gang gesetzt.
Hypnose wirkt auf sämtliche Vorgänge in unserem Körper und kann die Tätigkeiten unserer Organe positiv beeinflussen. So ist es beispielsweise möglich, dass sich die Arbeit des Magen-Darm-Traktes, des Herzens, der Drüsen sowie der Muskeln und Nerven deutlich verbessert. Die optimale Tätigkeit der Organe nimmt ebenfalls Einfluss auf das Empfinden und die Wahrnehmung. Daher kann Hypnose auf der körperlichen Ebene effektiv dafür sorgen, dass selbst chronische Schmerzen gelindert werden können. Die Wirkung der Hypnose übertrifft meist den gewünschten Erfolg bei Weitem – selbst die stärksten Medikamente erreichen nicht solch ein Wirkpotenzial. Der wesentliche Vorteil bei dieser Therapieform ist überdies, dass sie anders als bei den meisten Arzneimitteln völlig nebenwirkungsfrei ist. Demnach hilft Hypnose auf den Körper als Ganzes und erreicht neben dem Körper ebenfalls den Geist und die Seele.
Mittels Hypnose schafft man einen direkten Zugang zum menschlichen Unterbewusstsein. Und gerade an dieser Stelle beginnen die meisten Beschwerden: Viele Erkrankungen entwickeln sich aus Konflikten im Inneren. In vielen Bereichen der Psychotherapie versuchen die Therapeuten, verdrängte Erlebnisse über Umwege wieder ins Bewusstsein zu rufen. Hierbei handelt es sich oftmals um einen langwierigen Prozess, der am Ende möglicherweise dennoch nicht den gewünschten Erfolg bringt. Aus diesem Grund eignet sich die Hypnose besonders als diagnostisches Mittel, um Probleme auf geistiger und emotionaler Ebene zu erkennen, da es sich direkt mit unserem Innersten in Verbindung setzt. So können möglichst schnell die richtigen Behandlungsansätze gefunden und der Heilungsprozess eingeleitet werden. Mittels Hypnose können nicht nur seelische Belastungen bewusst gemacht werden. Vielmehr können erweckte traumatische Erlebnisse ohne jahrelange Traumatherapie überwunden werden, da die Verarbeitung der Problematik im Unterbewusstsein stattfindet. Es ist bekannt, dass Patienten oftmals durch eine Hypnose letztlich den Weg aus ihrer Erkrankung finden, auch wenn selbst nach längerer Psychotherapie keine Besserung der Symptomatik erzielt werden konnte
Eine Therapie mittels Hypnose verfolgt einen ganz natürlichen und zugleich ganzheitlichen Ansatz, was die Behandlung so erfolgreich macht. Dabei geht die Hypnose nicht nur auf das Ausfindigmachen der Erkrankungen ein, sondern hilft auch bei der Bearbeitung der zugrundeliegenden Problematik. Werden die emotionalen Ursachen aufgedeckt, führt dies zu einer Stärkung der körperlichen Selbstheilungskräfte – Hypnose arbeitet und heilt daher sanft und auf ganz natürliche Weise.
Neben diesen positiven Aspekten hilft Hypnose weiterhin dabei, den Selbstheilungsmechanismus des Körpers zu beschleunigen. Befindet man sich in tiefer Hypnose, können bereits wenige Minuten in diesem Zustand mehrere Stunden Schlaf ersetzen. Es wird also einerseits die mental-psychische Stärke verbessert. Andererseits aktiviert die Hypnose die Selbstregulation des Organismus und nimmt somit tiefgreifende Veränderungen im Körper vor.
Zu guter Letzt bietet die Hypnosetherapie die Möglichkeit, in Kombination mit anderen Behandlungsformen durchgeführt zu werden. Hypnose greift andere therapeutische Verfahren auf und ergänzt sie optimal. In Verbindung mit beispielsweise bioenergetischen Verfahren oder medikamentösen Behandlungen verstärkt das Hypnoseverfahren die Effektivität und schafft zugleich neue Wege, um der Erkrankung Herr zu werden.